Wie lenken wir uns vom Ukraine-Krieg ab?
Der Krieg in der Ukraine trifft und sorgt uns alle. Dennoch ist es wichtig, sich auch mal abzulenken und an andere Dinge zu denken. Wie gehen die Menschen mit diesem Spagat um?
Der Krieg in der Ukraine trifft und sorgt uns alle. Dennoch ist es wichtig, sich auch mal abzulenken und an andere Dinge zu denken. Wie gehen die Menschen mit diesem Spagat um?
Joram – ein Stuttgarter Hymnus-Chorknabe „Der Stimme des Herzens folgen“ – das klingt schön. „Eine Stimme wie ein Reibeisen haben“ eher weniger. Nächsten Samstag am 16. April ist nicht nur Karsamstag, sondern auch „World Voice Day“, also „Tag der Stimme“. Und schöne Stimmen haben sie – nahezu engelsgleich: Die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben. Klassik Radio Redakteurin Dagmar…
Weiterlesen
Zu Besuch in Deutschlands größtem Ostergarten Vor Weihnachten geht man auf den Weihnachtsmarkt, aber was macht man eigentlich jetzt an Ostern? Ganz einfach: Man geht in den Ostergarten, z.B. den in Stuttgart. Dort gibt’s den größten Ostergarten Deutschlands. Was es dort zu sehen und erleben gibt, weiß Achim Stadelmaier. Er war dort. Der Ostergarten in…
Weiterlesen
So langsam neigt sich sie sich dem Ende zu – die Fastenzeit. Und während sich die einen schon auf das freuen, was sie jetzt alles wieder dürfen, haben sich andere Gedanken darüber gemacht, wie sie trotz Fastenzeit doch noch das Essen können, auf was sie eigentlich verzichten wollten… Ein Beispiel dafür sind unsere im Ländle…
Weiterlesen
Der ukrainisch-russische Krieg geht auch bei den Kindern nicht spurlos vorbei. Auch sie haben Fragen und sorgen sich um die Menschen und den Frieden. Aber wie sollen wir mit ihnen umgehen? Die Schulseelsorgerin Christine Weg-Engelschalk hat Antworten.
In der Frankfurter Bahnhofsmission kommen jeden Tag bis zu 800 geflüchtete Menschen aus der Ukraine an. Für Leiter Carsten Baumann ist das eine ganz besondere Situation, die sehr nahe geht.
Zurzeit fliehen Millionen Menschen vor dem Krieg aus der Ukraine – auch hier nach Baden-Württemberg. Und viele zeigen sich solidarisch und nehmen geflüchtete Menschen bei sich auf. Im Evangelischen Tagungszentrum Schönblick in Schwäbisch-Gmünd haben sogar gleich 37 Menschen Unterschlupf gefunden. Das Außergewöhnliche: Fast alle von ihnen sitzen im Rollstuhl. Was so eine Flucht im Rollstuhl…
Weiterlesen
In Ulm ist er beliebt und geschätzt, jetzt wechselt Ernst-Wilhelm Gohl vom höchsten Kirchturm der Welt ins höchste Amt der Ev. Landeskirche in Württemberg: Am 19. März ist der 58-Jährige zum neuen Landesbischof gewählt worden, also zum Oberhaupt der knapp zwei Millionen evangelischen Christen in Württemberg. Mehr von Achim Stadelmaier: Autor: Achim Stadelmaier Ev. Medienhaus…
Weiterlesen
Nataliya Heuchel ist 38 Jahre alt. Sie hat Daniel Schnneider erzaehlt, wie sie ihre Familie aus dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geholt hat – und was sie dabei erlebt hat …