Zum 55. Todestag von Buergerrechtler Martin Luther King

Fuer viele ist er – neben Mahatma Gandhi – bis heute das Symbol des gewaltlosen Widerstands: Der amerikanische Freiheitskaempfer Dr. Martin Luther King. Am 4. April jaehrt sich zum 55. Mal sein Todestag. Tobias Glawion erinnert an diesen besonderen Mann. 1:12 min. Tobias Glawion Ev. Medienhaus Stuttgart 15.3.2023


27. März 2023 0

Bei der Verlegung eines Stolpersteins

HIER WOHNTE ANDREAS BUECKLE JG. 1889 VERLEGT AUS HEILANSTALT ZWIEFALTEN ERMORDET 5.8.1940 GRAFENECK Das ist ein Beispiel für eine Inschrift auf einem sogenannten Stolperstein. Das sind diese goldenen Pflastersteine, die im Boden eingelassen werden und an die Opfer der Nazi-Zeit erinnern. Achim Stadelmaier war neulich bei einer Verlegung mit dabei. In Stuttgart wurde am 15.…
Weiterlesen


23. März 2023 0

Fasten im Islam

Mal ein bisschen Speck verlieren! So ein Vorhaben verbinden viele Menschen damit, wenn sie das Wort Fasten horren und denken da oft an Entbehrung und Gewichtsabnahme. Doch das Fasten in den Weltreligionen hat eine wesentlich tiefere Bedeutung. Wir stellen Euch jetzt im Maerz jeden Sonntag eine Weltreligion mal naeher vor und wie da gefastet wird.…
Weiterlesen


23. März 2023 0

„Allzeit bereit“: Verband Christlicher Pfadfinder feiert 50Jähriges

Weltweit gibt es über 50 Millionen Pfadfinder, davon 220.000 allein in Deutschland. Und von denen wiederum sind fast 50.000 im VCP organisiert: im Verband Christlicher Pfadfinder und Pfadfinderinnen. Der feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Manfred Rütten berichtet:


22. März 2023 0

Russlanddeutsche und Diskriminierung

Was macht der Krieg in der Ukraine mit jungen Russlanddeutschen? Über Diskriminierung, Verständnis und Vorurteile …


13. März 2023 0

Fasten im Judentum

Klimafasten, Fleischfasten, Plastikfasten, Zuckerfasten. Es gibt jede Menge Arten zu fasten jetzt in der Zeit vor Ostern – zumindest im Christentum. Aber wie ist das eigentlich in den anderen Weltreligionen – zum Beispiel im Judentum? Clarissa Weber hat mal nachgefragt. Autorin: Clarissa Weber ev. Medienhaus Stuttgart


9. März 2023 0

Batman in der Synagoge _ Purimfest in Stuttgart

Es ist das wohl ausgelassenste Fest im Judentum – Purim oder salopp gesagt Fasching auf juedisch. Und doch hat das Fest, das diese Woche am 7. Maerz gefeiert wurde, einen ernsten Hintergrund. Wir haben die juedische Gemeinde in Stuttgart besucht: Datum: 09. 03.2023 Autor: Judith Kubitscheck / Achim Stadelmaier Ev. Medienhaus Stuttgart


9. März 2023 0

Marius Görnandt ist Prepper

Er hat ein Notstromaggregat und Verpflegung für mehrere Tage: Prepper wie Marius Görnandt sind auf den Extremfall vorbereitet.


3. März 2023 0

Bitte lasst uns nicht allein

1 Jahr Krieg in der Ukraine Seit einem Jahr wuetet der Krieg in der Ukraine. Und seit eben dieser Zeit versucht der ukrainische Pfarrer Péter Szehljánik dort zu helfen, wo es am Noetigsten ist – auch wenn er sich selbst dabei Gefahren aussetzt. Autorin: Judith Kubitscheck Ev. Medienhaus Stuttgart Datum: 23.02.2023


23. Februar 2023 0

Gunter Demnig hat die Stolpersteine erfunden

Auf der Straße zwischen dem Kopfsteinpflaster sehen wir sie sehr oft – die goldenen Steinchen, die an Opfer der NS-Zeit erinnern: Stolpersteine. Gunter Demnig hat sie erfunden und fast alle Steine selbst verlegt.


16. Februar 2023 0
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner