Moderne Kirchenmusik: Bringt das neue Leute?
Bringt moderne, ja fast radiotaugliche Kirchenmusik junge Menschen dazu, sich wieder intensiv mit Kirche zu beschäftigen? Der Worship-Musiker Lothar Kosse sieht das kritisch.
Bringt moderne, ja fast radiotaugliche Kirchenmusik junge Menschen dazu, sich wieder intensiv mit Kirche zu beschäftigen? Der Worship-Musiker Lothar Kosse sieht das kritisch.
Sie war nicht eingeladen – und trotzdem da. Die AfD. Mit einem Infostand hat die Gruppe Christen in der AfD über ihre Anliegen informiert. Das sorgte für Diskussionen. Sebastian Theuner und Steffen Edlinger sprechen darüber.
Die Kirche hat ein Problem: Laut einer Studie soll sie bis 2060 nur noch halb so viele Mitglieder haben. Was kann dagegen getan werden? Liegt die Lösung vielleicht sogar im Internet?
Feiern, neue Leute kennenlernen und einfach Spass haben – so geht es wohl den den MEISTEN Kirchentagsbesuchern, aber eben nicht allen. So mancher erlebt mitten im schoensten Kirchentagstrubel eine persoenliche Krise …
Veranstaltungseinlässe, Menschenmassen leiten, Kirchentagsschals verkaufen – richtig viel Arbeit. Aber all das machen die Kirchentagshelfer ganz freiwillig. Und dabei erleben sie so einige interessante Geschichten.
Ein heikles Thema: Oft kommt die Kirche bei der jungen Generation nicht mehr an und gilt als verstaubt und uncool. Wie kann das geändert werden? Welche Ideen gibt es und wie kann Kirche begeistern?
Seit 40 Jahren schon besucht er regelmäßig jeden Kirchentag: Karlheinz Zeeb. Heavenradio-Reporter Tobias Zimmermann hat ihn auf dem Kirchentag getroffen und über seine Erlebnissen gesprochen.
Das Kirchentagsfinale im Fussballstadion von Borussia Dortmund ist ein echtes Highlight. Und manch einer ist schon tierisch aufgeregt. Mehr von Matthias Huttner.
Für manche ist der Kirchentagsbesuch überhaupt nicht einfach: Für Menschen mit Handicap, wenn sie zum Beispiel im Rollstuhl sitzen. Die Johanniter-Jugend und das Zentrum Kirchentag Barrierefrei helfen.
Rund 120.000 Christen aus ganz Deutschland treffen sich seit Mittwoch in Dortmund zum Evangelischen Kirchentag. Es ist ein großes Glaubensfest mit Gottesdiensten, Bibelarbeiten, Konzerten und Kultur – und traditionell werden da auch immer viele gesellschaftliche, soziale und politische Themen diskutiert. Inklusive Besuch von der „hohen Politik“. Mehr von Kirchentagsreporter Matthias Huttner: Länge: 1:37 min. Autor/in:…
Weiterlesen